Ref. Nr. 02309 | Düsseldorf

Inhouse ERP-Anforderungsmanager m/w/d (Enterprise Resource Planning) bei einem erfolgreichen mittelständigen Unternehmen

Wir suchen Sie als ERP-Anforderungsmanager m/w/d (Enterprise Resource Planning). Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Fortsetzung der Implementierung und Optimierung eines bestehenden mittelständigen ERP-Systems bei unserm Auftraggeber

Entwickeln Sie Ihr Potenzial und erweitern Sie stetig Ihren Horizont in einem kollegialen professionellen Umfeld.

Wir kennen die Anforderungen unserer Auftraggeber und eröffnen Ihnen passgenaue Karriereperspektiven! Wir analysieren Ihr Profil und coachen Sie objektiv im Bewerbungsprozess.

Send Apply now:

Open all
Stellenbeschreibung

Für das zentrale IT Ressort unseres Auftraggebers mit über 200 Mitarbeitern suchen wir Sie als erfahrenen Inhouse ERP Anforderungsmanager m/w/d mit guten IT Kenntnissen im ERP Umfeld für mittelständige Unternehmen.

Sie sind es gewohnt an der Schnittstelle zwischen IT externen Dienstleistern und dem internen Fachbereichen (interner Kunde) zu agieren und als Coach, Moderator und Projektleiter ERP Anforderungen zu analysieren, zu initiieren, abzuklären und zu diese in der Umsetzung im ERP System zu begleiten.

Als ERP-Anforderungsmanager m/w/d (Enterprise Resource Planning) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Fortsetzung der Implementierung und Optimierung eines bestehenden ERP-Systems bei unserem Auftraggeber. Die Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Proaktive Initiierung und Steuerung bzw Mitarbeit bei Projekten von der detaillierten ERP Anforderungsaufnahme bis zum Go Live
  • Anforderungsanalyse: Sie erfassen und analysieren die Anforderungen der verschiedenen Abteilungen im Unternehmen, um sicherzustellen, dass das ERP-System die spezifischen Bedürfnisse aller Nutzer erfüllt.
  • Kommunikation mit Stakeholdern: Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen, der IT-Abteilung und externen Anbietern. Dies beinhaltet die Kommunikation von Anforderungen, Erwartungen und Feedback.
  • Dokumentation: Sie dokumentieren alle gesammelten Anforderungen und erstellen detaillierte Spezifikationen, die als Grundlage für die Entwicklung oder Anpassung des ERP-Systems dienen. Desweiteren dokumentieren Sie ERP-Prozesse und Systemen für interne Anwender.
  • Lieferantensteuerung: Sie stehen in engem Kontakt mit externen Dienstleistern die die Anforderungen im ERP System implementieren und Sie stellen sicher dass notwendige Integrationen und Anbindungen über Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen an das bestehende ERP-System realisiert bzw verbessert werden.
  • Evaluierung von ERP-Lösungen: Sie bewerten den bestehenden ERP-Anbieter hinsichtlich seiner Fähigkeit, mit neue ERP Modulen die identifizierten Anforderungen zu erfüllen. Dies kann auch das Durchführen von Analysen und das Einholen von Angeboten umfassen.
  • Testmanagement: Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das implementierte System den Anforderungen entspricht und fehlerfrei funktioniert.
  • Schulung und Support: Nach der Implementierung werden Sie ggf auch Schulungen für Endbenutzer abhalten oder diese organisieren, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter das neue System effektiv nutzen können.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Sie überwachen die Nutzung des ERP-Systems nach der Implementierung und identifizieren Möglichkeiten zur Optimierung oder Anpassung des Systems basierend auf dem Feedback der Benutzer.

Insgesamt trägen Sie als ein ERP-Anforderungsmanager m/w/d dazu bei, dass unser Auftraggeber seine Geschäftsprozesse effizienter gestalten kann, indem es passende ERP-Funktionalitäten auswählt und implementiert, das den spezifischen Anforderungen gerecht wird.

  • Sie arbeiten direkt an der Schnittstelle zwischen interner IT und den einzelnen Fachbereichen
  • Sie berichten direkt an die Geschäftsführung
  • Sie sind verantwortlich für Überwachung und Weiterentwicklung der Systemlandschaft in Hinblick auf Performance, Sicherheit und Effizienz.
  • Sie agieren als erster Ansprechpartner für alle Anforderungen der Fachbereiche an die IT
  • Sie besitzen Beraterqualitäten beim Umsetzen der fachlichen Prozessanforderungen und deren Implementierung in IT Systeme
  • In gemischten Teams aus Fachbereichen und IT analysieren Sie Anforderungen und erarbeiten überzeugende IT Lösungen
  • Neben der professionellen Präsentation und Kommunikation der Projektergebnisse über alle Hierarchieebenen hinweg, arbeiten Sie eng und lösungsorientiert mit verschiedenen IT-Abteilungen sowie Fachbereichen zusammen.

Arbeitgeber
Ausbildung
Kenntnisse
Erfahrungen
Standort